| Die Regeln Langer Rede kurzer Sinn: Hier kannst Du alle Spiele der 
        WM2014 Brasilien tippen und je nach Tipp Punkte erzielen, um Dein 
        Fachwissen (oder auch nicht) unter Beweis zu stellen. Um Tipps abgeben 
        zu können, muss mann/frau sich auf dieser Seite registrieren und 
        einloggen. Im Moment sind für die Berechnung der Punkte 
      folgende Regeln definiert:  1. Für einen komplett richtigen Tipp gibt es 4 
  Punkte.         2. Für die richtige Tendenz und die richtige Differenz der gefallenen 
      Tore gibt es 3 Punkte.         3. Für die richtige Tendenz gibt es 2 Punkte.  4. Jede/r besitzt ein Punktekonto mit 128 Punkten (weil es 64 Spiele sind). 
        Diese können als Multiplikator-Punkte auf die Spieltipps verteilt 
        werden. Dabei muss mindestens einer eingesetzt werden und höchstens 
        fünf. Ein Punkt ist automatisch schon auf jedes Spiel gesetzt. Deshalb 
        stehen noch 64 Punkte zur freien Verfügung. 5. Jedes Spiel kann genau bis direkt vor 
      Anpfiff getippt werden.         6. Die ersten Fünf kommen auf das Treppchen mit Gewinnquoten von 40:30:15:10:5. Da kann jetzt jedeR mal selbst nachrechnen.          7. Der Weltmeister-Tipp muss bis zum ersten Spieltag (12. Juni 2014 22:00) 
      eingegeben werden. Für den richtigen Tipp gibt es 5 Punkte. 8. In den Finalspielen wird das Ergebnis nach 90 Minuten bzw. nach eventueller Verlängerung gewertet.(Eine Anmerkung dazu: Wenn ein Spiel unentschieden endet 
        und man ein Unentschieden getippt hat, bekommt mann/frau mindestens 3 
        Punkte. )
 9. Es gibt eine in 2014 eingeführte Funktionalität: JedeR kann über "Ergebnis eintragen" die Tore der Heim- und Gastmannschaft eines beendeten Spiels eintragen, damit die Punkteberechnungen vorgenommen werden können. Die Checkbox "Endergebnis" muss dabei getickt werden. Das geht so lange, bis ein Admin das Endergebnis final bestätigt hat.  Für Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge 
        bin ich unter wm2014@elole.net 
        zu erreichen oder auch auf anderen bekannten Kommunikationswegen. 
       |